Müsste man bei der Van-der-Waals Aufgabe bei der Änderung von C->A nicht für die innere Energie die Formel 11.35 ausm Skript anwenden, oder übersehe ich da was? Ihr nutzt doch beide U=3/2 N k_b T wie beim idealen Gas, oder?
Ich wollte da einfach benutzen, dass U = cv * delta T ist, weil ich dachte das gilt algemein, aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr sicher! Wahrscheinlich hast du recht! Hier hängt U halt noch vom Volumen ab, anders als beim idealen Gas. Was einen auch zur Frage führt, warum dU=0 bei isothermen sein soll, dieses ist angeblich allgemein gegeben. Mit der VdW-Formel kommt das aber nicht raus...